Der Kaffee aus dem Intag-Tal ist einer der besten in ganz Ecuador und auch international sehr geschätzt. Die 300 Mitglieder der Kaffeebauern-Vereinigung "AACRI" bauen ökologischen Arabica-Kaffee in Höhenlagen zwischen 1500–2300m an. Auf unserer Kaffee-Route können Sie Kaffeepflanzungen sowie die kleine Kaffeefabrik in Apuela besichtigen, und dabei Alles über den Anbau und die Verarbeitung von Kaffee erfahren.
Das Intag-Tal liegt in der Bioregion Chocó - einer der globalen Biodiversitäts-Hotspots und Lebensraum von hunderten Vogelarten. Gerade im unteren Flusstal gibt es ausgedehnte Naturschutzgebiete mit einer unglaublichen Vielfalt an Vogelarten, wie z.B. das Privatreservat Los Cedros oder das Gemeindereservat Junín. Neben vielen endemischen Arten sehen Sie auf unserer Birdwatching-Tour im Intag-Tal auch emblematische Arten wie den Felsenhahn und den Fettschwalm.
Gespeist von heiβen Quellen des Vulkans Cotacachi bieten die Bäder von Nangulvi mehrere Becken mit verschiedenen Wassertemperaturen – geradezu ideal zum Entspannen nach einer Mountainbike-Tour oder einer Wanderung durch den Bergregenwald. In Nangulvi gibt es auch ein kleines Hotel mit Restaurant; damit ist es ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in abgelegenere Gegenden des Intag-Tals.
Infolge der Bedrohung durch groβe Bergbauprojekte und den daraus resultierenden Umweltschäden haben die Bewohner des Intag-Tals eine ganze Reihe an nachhaltigen und umweltschonenden Wirtschaftszweige in der Region etabliert. Bei einigen unserer Touren ins Intag-Tal besuchen wir zum Beispiel ökologische Fincas, Frauenkooperativen, Ökotourismus-Projekte und/oder Kleinbetriebe, welche Naturmaterialien aus der Region verarbeiten.
Mit seinen zahlreichen Bergregenwäldern, Wasserfällen und Wildwasserflüssen ist das Intag-Tal ein wahres Paradies für eine ganze Reihe von Outdoor- und Aktivsportarten – sei es Wandern, Mountainbiking, Ziplining, Klettern, Wildwasser-Rafting, Reiten, etc. Diese Aktiv-Optionen sind in manchen Fällen bereits fester Bestandteil unserer eigenen Reiseangebote. Darüber hinaus helfen wir Ihnen gerne, diese Zusatzangebote zu Ihrer eigenlichen Tour durch das Intag-Tal dazu zu buchen.
Obwohl viele der Bergregenwälder entlang des Intag-Flusses von Holzfällern und Bauern abgeholzt wurden, gibt es im unteren Flusslauen zu ihrer Tour durch das Intag-Tal dazu zu buchen.f und an abgelegenen Berglagen noch ausgedehnte Urwälder. Einige davon stehen unter Naturschutz, sei es in Privat- oder Gemeindereservaten oder in staatlichen Schutzgebieten. Auf unserer 5-Tages-Tour "Route der Bergregenwälder" können Sie mehr über diese faszinierenden Ökosysteme erfahren und ihre Schönheit bewundern.
Tel/Fax: (+593) 06 2922320 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Büro: Sucre y Quiroga, Otavalo |